• Clever Mangos
  • Posts
  • 🥭 Frisch gepresst: Wie du ChatGPT nutzt, um deine Gehaltsverhandlung strategisch zu planen

🥭 Frisch gepresst: Wie du ChatGPT nutzt, um deine Gehaltsverhandlung strategisch zu planen

Plus: 🤖 ChatGPT-Prompt der Woche, 📰 Breaking KI-News & 🛠 KI-Tool der Woche & vieles mehr

Moin Mango Community!

Schön, dass du wieder reinschaust! Diese Woche haben wir richtig was zu feiern.

Über 300 Menschen gleichzeitig in einem Miro-Board – klingt chaotisch? War es auch, im besten Sinne! Beim Mach Mit! Festival der DKB wurde unser Vortrag „7 KI-Tools, die dein Team sofort nutzen kann" zum meistgebuchten des gesamten Events. 300 Mauszeiger, die gleichzeitig über digitale Post-its huschen – das sah aus wie ein wilder Bienenschwarm! 🐝

Großes Danke an Katrin Weyrauch & Team DKB für die fantastische Zusammenarbeit!

Aber jetzt erstmal zu den neuesten KI-Entwicklungen. Viel Spaß beim Lesen!

PS: Du möchtest auch für Dein Team einen exklusiven Workshop? Dann schau heute mal gaaaanz unten im Newsletter.

🔥 Extra Bonus - Unser gratis Live Webinar für alle

Save the Date: Aus unserer KI-Lern-Reihe zeigen wir dir am Mittwoch, 15. Oktober um 10 Uhr live, wie du mit einem klaren KI-System jede Woche 5+ Stunden zurückgewinnst und gleichzeitig mehr Umsatz machst.

Das lernst du in 90 Minuten:
✅ Die 3 größten Zeitfresser – und wie KI sie für dich erledigt
✅ Unseren Live-Workflow: Von 0 auf Content & Leads in unter 2 Stunden
✅ Der einfache Fahrplan, um ab sofort mit KI produktiver zu arbeiten

Extra: Am Ende gibt’s für Live-Teilnehmer drei (!!) exklusive Goodies, mit dem du sofort starten kannst.

Jetzt Platz sichern
(Die Teilnehmerzahl ist auf 500 limitiert)

Das erwartet dich heute in unserem Newsletter

  • Breaking News aus der KI-Welt

  • Prompt der Woche: KI-Angst-zu-Effizienz-Wandler

  • Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel: Wie du ChatGPT nutzt, um deine Gehaltsverhandlung strategisch zu planen

  • KI-Tool Deep Dive: ElevenLabs - Erstelle realistische KI-Stimmen und Voice Agents in Sekunden

  • Neues aus der Clever Mangos KI-Community

  • Mystery Link - Lüfte jetzt das Geheimnis

  • GPT der Woche: Marketing & Business AI – Dein GPT für smarte Strategien, die Verkäufe und Sichtbarkeit skalieren

📰 Breaking News aus der KI-Welt

OpenAI stellt App SDK vor – Apps direkt in ChatGPT nutzen!

OpenAI hat beim DevDay 2025 das App SDK angekündigt, mit dem Nutzer Apps direkt in ChatGPT verwenden können – ohne den Chat zu verlassen. CEO Sam Altman demonstrierte die Integration live: Nutzer können ChatGPT bitten, Poster mit Canva zu erstellen, Playlists über Spotify zu generieren oder auf Coursera-Videos zuzugreifen. Die Apps erscheinen nahtlos im Chat und ermöglichen Follow-up-Edits.

Altman betonte, dass mit KI eine neue Ära beginnt: "Jeder mit einer Idee kann Apps bauen." Er hob Beispiele wie einen 89-jährigen Japaner hervor, der 11 iPhone-Apps für Senioren entwickelte, und Medizinstudenten, die eine Patienten-Simulationsapp erstellten. Das App SDK ermöglicht tiefe Integrationen von Drittanbieter-Services direkt in die ChatGPT-Erfahrung. Link zur News

OpenAI stellt AgentKit vor – KI-Agenten in 8 Minuten erstellt!

OpenAI hat auf dem DevDay 2025 AgentKit gelauncht – ein umfassendes Toolkit, um KI-Agenten von der Entwicklung bis zur Produktion zu bringen. AgentKit umfasst vier Hauptkomponenten: Den Agents SDK für Multi-Agenten-Workflows, ChatKit als einbettbare Chat-Oberfläche für Apps, Evals for Agents zur Leistungsmessung und eine Connector Registry für sichere Integration mit internen Tools und Drittanbieter-Systemen.

Live auf der Bühne demonstrierte OpenAI-Ingenieurin Christina Huang, wie sie in unter acht Minuten einen kompletten AI-Workflow mit zwei Agenten aufbaute. Launch-Partner wie HubSpot, Coinbase und Box setzen AgentKit bereits ein. Link zur News

OpenAI launcht Sora 2 – der "GPT-3.5-Moment" für Video!

OpenAI hat Sora 2 veröffentlicht – einen KI-Video- und Audio-Generator, den das Unternehmen als "GPT-3.5-Moment für Video" bezeichnet. Das Modell erstellt 10-sekündige Clips mit synchronisiertem Dialog, realistischer Physik und Soundeffekten. Besonders innovativ ist das Cameos-Feature, mit dem Nutzer sich nach einer kurzen Aufnahme selbst in beliebige Szenen einfügen können.

OpenAI hat dazu eine neue iOS Social App gelauncht, die wie TikTok funktioniert. Sora 2 ist derzeit nur invite-only in den USA und Kanada verfügbar. Allerdings sorgt der Launch für massive Kontroversen: Nutzer generieren Videos mit urheberrechtlich geschützten Charakteren wie SpongeBob, Pokémon und Rick & Morty. OpenAI setzt auf ein Opt-out-Modell für Rechteinhaber – ein riskanter Schachzug, der rechtliche Fragen aufwirft. Link zur News

ChatGPT wird zur Shopping-Plattform mit Instant Checkout!

OpenAI hat Instant Checkout für ChatGPT gestartet – Nutzer in den USA können jetzt direkt im Chat bei Händlern einkaufen. Aktuell sind Etsy-Verkäufer verfügbar, über eine Million Shopify-Händler wie Glossier, SKIMS, Spanx und Vuori folgen in Kürze. Mit einem Klick auf "Buy" können Nutzer Bestellung, Versand und Zahlung abschließen, ohne den Chat zu verlassen.

Das Feature basiert auf dem Agentic Commerce Protocol (ACP), das OpenAI mit Stripe entwickelt hat und nun als Open Source veröffentlicht. Produktvorschläge bleiben organisch und unbeworben – nur nach Relevanz gerankt. OpenAI erhält eine kleine Gebühr pro Transaktion, während Händler die volle Kontrolle über Kundenbeziehungen, Fulfillment und Support behalten. Das Feature ist für ChatGPT Plus, Pro und Free-Nutzer (in den USA) verfügbar. Link zur News

Anthropic stellt Claude Sonnet 4.5 vor – bestes Coding-Modell der Welt!

Anthropic hat Claude Sonnet 4.5 veröffentlicht und bezeichnet es als "bestes Coding-Modell der Welt". Mit 77,2% auf dem SWE-bench Verified Benchmark übertrifft es GPT-5 und Gemini 2.5 Pro. Das Modell kann autonom über 30 Stunden an komplexen Software-Projekten arbeiten und zeigt deutliche Verbesserungen bei Reasoning, Mathematik und Computer Use.

Claude Code erhält Checkpoints, eine VS Code Extension und neue Context-Management-Features. Dazu kommt ein Claude Agent SDK für Entwickler. Die Preise bleiben bei $3/$15 pro Million Tokens. Als Forschungs-Preview stellte Anthropic "Imagine with Claude" vor – ein Feature, das Software in Echtzeit generiert. Claude Sonnet 4.5 ist ab sofort via API, Claude.ai, Amazon Bedrock und Google Cloud verfügbar. Link zur News

🤖 Prompt der Woche

KI-Angst-zu-Effizienz-Wandler

Verwandle KI-Ängste deutscher Unternehmer in Verkaufs-Chancen.

Entwickle "KI-Angst-Abbau-Programme", "Sanfte-KI-Einführungen", "Mensch-bleibt-Chef-KI-Lösungen". 

Positioniere dich als KI-Versteher der deutsche Bedenken ernst nimmt. Aus Technologie-Angst wird Vertrauens-Basis.

💡 Gratis Schritt-für-Schritt Praxisbeispiel

Mehr Gehalt? So macht ChatGPT dich fit fürs Gespräch!

Stell dir vor: Du gehst entspannt in deine Gehaltsverhandlung – weil du genau weißt, was du wert bist und wie du es rüberbrings. In diesem Praxisbeispiel zeigen wir dir, wie ChatGPT dein perfekter Sparringspartner wird.

Du lernst, wie du blitzschnell herausfindest, was auf dem Markt gezahlt wird, deine Erfolge so präsentierst, dass sie richtig Eindruck machen, und die wichtigsten Verhandlungstechniken direkt mit der KI übst.

Das Ergebnis? Du gehst selbstbewusst und top vorbereitet rein – und holst raus, was dir zusteht.

1. Zuerst fragen wir ChatGPT nach aktuellen Marktgehältern. Dazu verwenden wir den folgenden Prompt:

Erstelle einen Bericht über die aktuellen Marktgehälter für eine [Seniorität] [Position] in [Standort], einschließlich Branchenstandards und Unterschieden nach Unternehmensgröße.

2. ChatGPT liefert uns eine detaillierte Analyse der Marktgehälter.

3. Als nächstes lassen wir uns bei der Formulierung unserer Erfolge und Beiträge helfen:

Abonnieren, um weiterzulesen

Dieser Inhalt ist kostenlos, aber Sie müssen Clever Mangos abonniert haben, um weiterzulesen.

I consent to receive newsletters via email. Sign up Terms of service.

Already a subscriber?Sign in.Not now